Faust und Mephisto sind wieder einmal auf der Straße, sie unterhalten sich über das bevorstehende Date mit Marthe und Gretchen. Beide sind schon in freudiger Erwartung
Personen
Faust
Mephisto
Interpretation
In diesem kurzen Abschnitt wird bereits sichtbar, wie sich die Tragödie entwickeln wird. Faust ist bereit für sein Liebesglück alles zu tun. Er macht sich schuldig, indem er bereit ist den Meineid zu leisten, der Mephiso Marthe näher bringen soll.
Mephisto stellt Faust Gretchen in Aussicht und berichtet ihm von seiner Verabredung mit MartheStraße.Faust. Mephistopheles.Faust.-->
3025Wie ist’s? Will’s fördern? Will’s bald gehn?
Mephistopheles.
Ah bravo! Find’ ich euch in Feuer?
In kurzer Zeit ist Gretchen euer.
Heut’ Abend sollt ihr sie bey Nachbar’ Marthen sehn:
Das ist ein Weib wie auserlesen
-->
3030Zum Kuppler- und Zigeunerwesen!
Faust.
So recht!
Mephistopheles.
Doch wird auch was von uns begehrt.
Fust denkt sie mmüssten nach Padua reisen um zu beweisen, dass Marthes Ehemann nicht mehr lebt, Mephisto möchte sich das viel einfacher machenFaust.
Ein Dienst ist wohl des andern werth.
Mephistopheles.
Wir legen nur ein gültig Zeugniß nieder,
Daß ihres Ehherrn ausgereckte Glieder
3035In Padua an heil’ger Stätte ruhn.
Faust.
Sehr klug! Wir werden erst die Reise machen müssen!
Mephistopheles.
Sancta Simplicitas! darum ist’s nicht zu thun;
Bezeugt nur ohne viel zu wissen.
Faust.
Wenn Er nichts bessers hat, so ist der Plan zerrissen.
Mephistopheles.
3040O heil’ger Mann! Da wär’t ihr’s nun!
Ist es das erstemal in eurem Leben,
Daß ihr falsch Zeugniß abgelegt?
Habt ihr von Gott, der Welt und was sich d’rin bewegt,
Vom Menschen, was sich ihm in Kopf und Herzen regt,
3045Definitionen nicht mit großer Kraft gegeben?
Mit frecher Stirne, kühner Brust?
Und wollt ihr recht in’s Innre gehen,
[198]
Mephisto kritisiert Faust und seine Lebenseinstellung, dieser kontert damit, dass Mephisto ein Lügner sei.Habt ihr davon, ihr müßt es g’rad’ gestehen,
So viel als von Herrn Schwerdleins Tod gewußt!
Faust.
3050Du bist und bleibst ein Lügner, ein Sophiste.
Mephisto redet mit Faust über das kommende Date und sie philosophieren darüber was am morgigen Tag mit ihm und Gretchen gescheen wirdMephistopheles.
Ja, wenn man’s nicht ein Bißchen tiefer wüßte.
Denn morgen wirst in allen Ehren,
Das arme Gretchen nicht bethören
Und alle Seelenlieb’ ihr schwören?
Faust.
3055Und zwar von Herzen.
Mephistopheles.
Gut und schön!
Dann wird von ewiger Treu’ und Liebe,
Von einzig überallmächt’gem Triebe –
Wird das auch so von Herzen gehn?
Faust.
Laß das! Es wird! – Wenn ich empfinde,
3060Für das Gefühl, für das Gewühl
Nach Namen suche, keinen finde,
Dann durch die Welt mit allen Sinnen schweife,
Nach allen höchsten Worten greife,
[199]
Und diese Gluth, von der ich brenne,
3065Unendlich, ewig, ewig nenne,
Ist das ein teuflisch Lügenspiel?
Mephistopheles.
Ich hab’ doch Recht!
Faust.
Hör’! merk’ dir dieß –
Ich bitte dich, und schone meine Lunge –
Wer Recht behalten will und hat nur eine Zunge,
3070Behält’s gewiß.
Und komm’, ich hab’ des Schwätzens Ueberdruß,
Denn du hast Recht, vorzüglich weil ich muß.
Faust will nun nicht mehr länger sprechen, sondern will Taten sehen, er kritisiert die Lügen des Teufels
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.