Galilei |
Faust |
Ist eine öffentliche Person und bei Hofe bekannt |
Ist eine bekannte Größe in seiner Heimatstadt |
Stellt sich mutig der Öffentlichkeit
|
Ist verzweifelt und introvertiert |
Lebt mit seiner Tochter und Haushälterin zusammen
|
Lebt allein |
Arbeitet als Lehrer und Entwickler
|
Arbeitet als Lehrer |
Forscht als Physiker und Astronom |
Hat Juristerei, Mathematik und Theologie studiert |
Thematisiert Konflikt zwischen Forschung und Kirche
|
Thematisiert Konflikt zwischen Individuum und Wissenschaft,
Kirche spielt eine Nebenrolle |
Er spaltet die Kirche
|
Er hat keine nationale Bedeutung oder Auswirkungen |
War gläubiges Kirchenmitglied |
Wendet sich dem Teufel zu verkauft seine Seele |
Forscht verbissen
|
Forschen langweilt ihn |
Bleibt seinen Idealen treu |
Lässt sich leicht ablenken |
Ist „unwissenschaftlichen Menschen“ gegenüber sehr
ignorant |
Mag Gretchen, obwohl diese ungebildet ist |
Wissenschaftler
|
|
Stürzt sich auf Formeln und Fakten |
Will leben und das ist ihm alles zu trocken |
Bleibt wissenschaftlich |
Wird mystisch und wendet sich dem Teufel, Hexen und anderen
esoterischen Dingen zu |
Rational |
triebgesteuert |
Verliert alles |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal
Nachhilfe für Dich
finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
Dienstag, 26. November 2013
Vergleich Faust und Galilei von Brecht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wir brauchen Eure Unterstützung. Auf unserem Nachhilfe für Dich Kanal
Nachhilfe für Dich
finden alle Schülerinnen und Schüler Videos für kostenlos Nachhilfe. Wir müssen nun die 1000 Abonnenten knacken, sonst verlieren wir die Partnerschaft mit Youtube. Für Euch ist es ein Klick, für andere evtl. die Abiturnote. Danke für Euren Support.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto. Konto anlegen
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.
Du kannst mich aber auch per Mail erreichen: nachhilfefdich@gmail.com
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.